Die Stadtbibliothek lädt alle Generationen zu vielfältigen Angeboten im Kulturhof Euskirchen ein:
1. Bereitstellung von Medien und Informationen
2. „Dritter Ort“: Treffpunkt und Lernort, 3 Etagen mit moderner Medientechnik und freiem WLAN
3. Bildungsangebote zur Lesemotivationsförderung und Stärkung der Medien- und Informationskompetenz für Kita, Schule, Eltern, Erwachsene, Integrationskurse, Senioren
4. Offenes Veranstaltungsprogramm
Die Stadtbibliothek steht allen Besucherinnen und Besuchern offen. Für das individuelle lebenslange Lernen bietet sie allen Generationen unterschiedlich ausgestattete Arbeits- und Leseplätze auf drei Etagen, sowie freies WLAN und Stromanschlüsse. Außerdem können PCs, Laptops, Tablets und andere Geräte genutzt werden. Vor Ort kann jeder auf die zur Verfügung gestellten Bücher, Medien und Datenbanken zur Information zugreifen.
Angemeldete Kundinnen und Kunden können sich außerdem die Bücher und Medien unbegrenzt ausleihen, E-Books herunterladen und auch außerhalb der Räume in Datenbanken einloggen. Das Team der Stadtbibliothek berät individuell bei allen Fragen zur Informations- und Literaturrecherche und bei der Mediennutzung. Bei Bedarf werden weitere Wunschbücher für den Bestand oder im Rahmen der Fernleihe beschafft.
Für Schülerinnen und Schüler werden im Schülercenter bzw. Lerncenter Lernhilfen und Prüfungsvorbereitungsbücher angeboten. Kindern und Jugendlichen steht eine eigene Etage zum Aufenthalt zur Verfügung. Für die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ist ein Seminarraum mit Beamer vorhanden. Außerdem verfügt die Stadtbibliothek über einen Koffer mit iPads in Klassenstärke, sowie einige Laptops und sonstige medienpädagogische Ausstattung.
Die Stadtbibliothek macht Schulen, Kitas und anderen Institutionen vielfältige Bildungsangebote. Jährlich besuchen mehr als 200 Gruppen aller Generationen die Bibliothek, beispielsweise für Rallyes, mediengestützte Vorträge oder Unterrichtsstunden, Bilderbuchkinos u.v.m. Bildungs-Institutionen erhalten besondere Konditionen für die Nutzung der Bibliothek, z.B. für Besuche außerhalb der Öffnungszeiten und Leihfristen.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 11 - 18 Uhr
Samstag + Sonntag: 11 - 15 Uhr
Besuche von Schulklassen finden nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten statt.
Bücherrückgabe: rund um die Uhr über Einwurfklappe
Recherche, Vorbestellung, Verlängerung und digitale Medien: rund um die Uhr über Online-Leserkonto rund um die Uhr über Online-Leserkonto
Anmeldung
• Besuch der Bibliothek auch ohne Anmeldung möglich
• Bibliotheksausweis für alle Interessierten kostenlos
• Ausleihe und Nutzung der digitalen Angebote für Schüler*innen und Schulen kostenlos
• Anmeldung nur mit Personalausweis (bei Minderjährigen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten)
• Anmeldung online
Kontakt
Stadtbibliothek Euskirchen im Kulturhof
Wilhelmstr. 32-34
53879 Euskirchen
Tel.: 02251 65074-50
E-Mail: bibliothek@euskirchen.de
Weitere Informationen und Berichte
Webseite der Stadtbibliothek
Online-Katalog und Leserkonto
Blog der Stadtbibliothek
Kulturhof-Newsletter
YouTube-Kanal
Facebook